PhD Student in Public International Law
Heidelberg/Göttingen
Foto: MPIL
@maxnoll.eu max.noll[at]jura.uni-goettingen.de Institut für Völker- und Europarecht Platz der Göttinger Sieben 5 37073 Göttingen Germany
Ab 10/2025 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg
04-09/2025 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Marsilius-Kolleg der Universität Heidelberg und affiliiert am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg
Seit 2019 Promotion an der Georg-August-Universität Göttingen bei Prof. Dr. Andreas Paulus; 07/2024 Gastwissenschaftler am Institut für Theorie und Zukunft des Rechts der Universität Innsbruck; 09-12/2023 Visiting Researcher am Lauterpacht Centre for International Law der University of Cambridge; 05-06/2023 Visiting Scholar am MPI Luxembourg for Procedural Law; 07-08/2022 Teilnahme an der Hague Academy of International Law (Summer Courses in Public and Private International Law)
2017-19 Rechtsreferendariat mit Stationen in einer BGH-Kanzlei und am Bundesverfassungsgericht
2011-16 Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Galway
Studium und Promotion gefördert von der Studienstiftung des deutschen Volkes
Völkerrechtliche Kompetenzabgrenzung zwischen den Staaten (Jurisdiktion), insbesondere hinsichtlich des Internets
Datenschutzrecht, insbesondere dessen räumlicher Anwendungsbereich
Art. 37-40 Digital Markets Act, in: Mast/Kettemann/Dreyer/Schulz (Hrsg.), Digital Services Act/Digital Markets Act Kommentar, 2024 München: CH Beck (Closed Access: Print / beck-online)
11 Mai 2023 MPI Luxembourg for Procedural Law Guest Forum: Methods of Interpretation of Customary International Law